Gelee-Eier aus Fruchtsirup
Diese selbstgemachten Gelee-Eier sind im Handumdrehen gemacht – Du brauchst dafür eigentlich nur zwei Zutaten! Sie erinnern geschmacklich an die klassischen, gezuckerten Gelee-Eier, die es zu Ostern im Supermarkt gibt – nur eben in einer viel verträglicheren, fructosefreien Variante. Ich habe sie hier mit unserem Himbeersirup zubereitet, aber Du kannst natürlich jeden unserer Fruchtsirupe verwenden. Besonders hübsch werden sie auch mit helleren Sorten wie Apfel- oder Holunderblütensirup – ein kleiner Tropfen Lebensmittelfarbe sorgt hier für schöne Farbeffekte.
Alternativ lässt sich dieses Rezept übrigens auch ganz einfach für vegane Gummibärchen abwandeln!

Zutaten für ca. 6 Stück (12 Hälften)
So wird´s gemacht:
-
ca. 60ml Fruchtsirup in einem kleinen Kochtopf mit Agar Agar vermischen und 1 Minute leicht köcheln lassen.
-
Nach dem Kochen vom Herd nehmen und den restlichen Sirup zugeben. (So wird das Aroma/der Geschmack des Sirups besser erhalten)
-
In entsprechende Förmchen füllen (Ostereier, Gummibärchen, Gummischlangen, etc) und ca. 1 Stunde an einem kühlen Ort (Kühlschrank) fest werden lassen.
-
Als Form habe ich diese Silikonform benutzt: sie besteht aus 2 Teilen und ist eigentlich für Cake-Pops gedacht, in denen Teig gebacken werden kann, sodass es ganze Kucheneier ergibt.
Die flüssige Gelee-Mischung habe ich in den unteren, ungelochten Teil der Form gegossen. Aus der Form lösen und (im Falle der Ostereiproduktion) je 2 Hälften zusammenkleben. Dafür braucht es keine weitere Zutat - sie kleben gut von alleine zusammen :)Für einen Überraschungseffekt kannst Du die Eier noch in Schokolade tauchen.
Die Gelee-Eier halten in etwa 1 Woche, wenn sie kühl gelagert werden.
-
Ich habe die selbstgemachten Gelee-Eier anschließend für diese Ostertorte verwendet.